Digitalisierung Detmold
Beschreibung
Indikatoren
Strategien
Maßnahmen
Digitales Carepaket für Senior*innen
Es soll ein digitales Carepaket für Senior*innen geschaffen werden
FabRegion OWL
Verbesserter Umwelt- und Ressourcenschutz. Förderung des gemeinsamen Arbeitens an Lösungen für Herausforderungen in der Region OWL
LoRaWAN
Maßnahme 1: Spiel.Feld.Stadt
Innerhalb der ehemaligen Britensiedlung werden Experimentier-Orte mit Fokus auf technischen Innovationen etabliert und der Innovationsgedanke in das Quartier und den gesamten Stadtraum übertragen.
Maßnahme 2: Vom Viertel zum Achtel
Die Maßnahme fördert den Zusammenhalt in den Detmolder Nachbarschaften und Ortsteilen mit Fokus auf digitaler Vernetzung und besonderen Zielgruppen wie z.B. Seniorinnen und Senioren.
Maßnahme 4: Mobilität x Multi
Ausbau eines Konzepts zur multifunktionalen Zwischennutzung von Parkflächen und zur Verbesserung des multimodalen Verkehrsangebots
Maßnahme 5: Nudging von nachhaltigem Mobilitätsverhalten
Mit dem Nudging-Modul in der Stadt-App sollen die Menschen zu einem neuen Bewusstsein von nachhaltiger Mobilität angeregt werden. Als Basis dafür dient ein Belohnungssystem auf Punktebasis.
Maßnahme 7: Statt Daten Stadtdaten
Die Maßnahme umfasst die Schaffung digitaler Infrastrukturen in einer Smart City (u.a. Datenplattform, digitaler Zwilling) sowie Grundlagen zum städtischen Datenmanagement.
NEUE ZUGÄNGE ZUR STADT - QR-CODES IM STADTRAUM
Onlineportal
OPEN SOURCE KOLLABORATIONS-PLATTFORM
SPIEL.FELD.STADT (POP-UP MAKERSPACE)
Stadtkontakt mobil
Mit dem Anhänger als offenem Anlaufpunkt sucht die Stadtverwaltung die 27 Detmolder Ortsteile regelmäßig auf und vereinfacht den Kontakt zur Stadt.